News

25.09.2025

AUSBILDUNG | Neuigkeiten zur Berufsprüfung Diätköchin/Diätkoch

2023 wurden die ersten Prüfungen des neuen Abschlusses zum Diätkoch/zur Diätköchin auf Niveau Berufsprüfung durchgeführt.  Zur aktuellen Ausbildungssituation haben einige Betriebe Bedenken geäussert. Drei Massnahmen wurden im Anschluss definiert, wir haben im Juni darüber informiert. Eine der Massnahmen war die Einführung eines ...

22.09.2025

WEITERBILDUNG | Die Praktische Ausbildung PrA im Berufsalltag

Die PrA ermöglicht Jugendlichen mit Behinderungen den Einstieg in die Berufswelt. Dafür braucht es gut geschulte Fachleute. Lassen Sie sich zu so einer Fachperson weiterbilden. Neu ist dies schweizweit möglich: bei Agogis (Deutschschweiz) und Arpih (Romandie).

18.09.2025

UPDATE | Neue Versionen der Betriebswirtschaftlichen Instrumente verfügbar

Die Betriebswirtschaften (BW) Instrumente von ARTISET wurden aktualisiert und mit einem neuen Sicherheitszertifikat versehen. Die aktuellen Versionen stehen wie gewohnt im Downloadbereich der BW-Instrumente bereit. Besuchen Sie auch unsere Onlinekurse zu den BW-Instrumenten.

18.09.2025

ANGEBOT | Exklusive Versicherungsrabatte für Sie und Ihr Team – nur für ARTISET-Mitglieder

Als Mitglied von ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA profitieren Sie, Ihre Mitarbeitenden und deren Familien von attraktiven Rahmenverträgen und exklusiven Vergünstigungen bei persönlichen Versicherungen.

11.09.2025

ANGEBOT | Menschliche Beziehungen im Mittelpunkt - Neumann Zanetti & Partner unterstützt Sie dabei

Die Qualität menschlicher Beziehungen entscheidet über den Erfolg Ihres Betagtenzentrums oder Ihrer sozialen Institution – unter Mitarbeitenden, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und im täglichen Miteinander. Sie als Führungskraft tragen die Verantwortung, dieses Zusammenspiel zu gestalten. NeumannZanetti & Partner unterstützt Sie ...

03.09.2025

POLITIK | Vorschau Herbstsession 2025

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.

01.09.2025

STELLUNGNAHME | Der indirekte Gegenvorschlag zur Inklusionsinitiative braucht massive Nachbesserungen

ARTISET und INSOS begrüssen die Absicht des Bundesrats, die Autonomie von Menschen mit Behinderungen bei der Wahl des Wohnorts und der Wohnform zu stärken. Doch die notwendige Gesamtsicht zur Behindertenpolitik unter Berücksichtigung der drei Lebensbereiche Wohnen, Ausbildung und Arbeit fehlt.

28.08.2025

EINKAUF | Neue ARTISET Einkaufsplattform startet 2026 – CADHOM stellt die Geschäftstätigkeit Ende 2025 ein

Ab dem 1. Januar 2026 stellt ARTISET ihren Mitgliedern mit ARTISET Einkaufsportal eine moderne, leistungsfähige Einkaufsplattform zur Verfügung. Die neue Lösung, die in enger Zusammenarbeit mit HOREGO entsteht, ersetzt die bisherige Einkaufszentrale CADHOM. Mitglieder profitieren von attraktiven Konditionen, einer breiten Produktauswahl sowie von ...

28.08.2025

PANDEMIE | Neuer Pandemieplan des Bundes

Der Bund hat den nationalen Pandemieplan überarbeitet und stellt ihn neu online bereit. Lesen Sie insbesondere die Checkliste für sozialmedizinische Institutionen zur Vorbereitung und Bewältigung einer Pandemie.

28.08.2025

EMPOWERASSIST | Arbeitsinstrumente für echte Inklusion im Alltag

Wie gelingt echte Inklusion im Alltag? Indem wir Menschen mit Unterstützungsbedarf nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit ihnen neu denken, lernen, reflektieren – und handeln. Ein neues Kompetenzraster mit konkreten Empfehlungen zeigt, wie Fachpersonen zu Möglichmachenden für echte Teilhabe werden.

28.08.2025

PrA | Die Statistiken 2024-2025

Die Berufsausbildung auf dem Niveau der PrA – Praktische Ausbildung Schweiz – ist ein Schlüssel für den Zugang zu einem integrativen Arbeitsmarkt:  Die Statistik bietet einen Überblick über die PrA und führt die Kennzahlen für das Schuljahr 2024–2025 an.

26.08.2025

ANGEBOT | Beekeeper – die Mitarbeiter-App für Vernetzung und Digitalisierung

Ob digitale Checklisten, mobile HR-Workflows oder Echtzeit-Kommunikation – Beekeeper, die Plattform für Kommunikation und Digitalisierung von HR- & Support-Prozessen im Schweizer Gesundheitswesen, entlastet Ihr Team, steigert die Effizienz und schafft mehr Zeit für das Wesentliche: für Patient:innen und Klient:innen.

25.08.2025

SwissSkills 2025 | Die Zukunft der Berufe

Vom 17. bis 21. September 2025 finden in Bern die vierten SwissSkills statt. 150 Berufe werden vorgestellt und die besten Lernenden messen sich in über 90 Berufsmeisterschaften. Seien Sie dabei und erleben Sie die Vielfalt der Berufswelt.

25.08.2025

GAZETTE | KI verändert Lehren und Lernen

KI eröffnet im Bildungsbereich neue Möglichkeiten. Doch es gibt offene Fragen: Fördert Künstliche Intelligenz neue Perspektiven oder verengt sie den Blick? Werden Studierende denkfaul? Wie oder wo KI ist sinnvoll? Die Gazette fragt nach.

19.08.2025

WEBINAR | Future Steps Dialog: Förder- & Entwicklungsplanung nach Conceptera

Viele Förderplanungen sind zu aufwendig, zu komplex oder reine Alibiübungen. Dass es auch anders geht, zeigt Conceptera im Webinar. Sie erhalten wertvolles Wissen zum Future Steps Dialog – einem praxisnahen Verfahren für Förder- und Entwicklungsplanung, das Menschen aktiv einbezieht.